Von Äpfeln und Birnen, Wasser und Gold
von Fenja Feitsch Gewiss — es mag kalt sein in Amerika, vielleicht sogar kälter als jemals zuvor… Prompt also ein Grund für Trump auf Twitter… Weiterlesen »Von Äpfeln und Birnen, Wasser und Gold
von Fenja Feitsch Gewiss — es mag kalt sein in Amerika, vielleicht sogar kälter als jemals zuvor… Prompt also ein Grund für Trump auf Twitter… Weiterlesen »Von Äpfeln und Birnen, Wasser und Gold
von Lara Schech und Pia Jorks
Wir leben auf einem blauen Planeten. Circa 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Ozeanen bedeckt. Sie sind nicht nur Lebensquelle und Lieferant kostenloser Ressourcen für uns Menschen, sondern führen auch eine enge und empfindliche Beziehung mit dem Wetter und Klima unseres Planeten.Weiterlesen »Klima und Meer – Beziehungsstatus: Es ist kompliziert
2017 war für die Klimadelegation ein überaus spannendes Jahr. Wir besuchten die Intersessionals, viele von uns waren bei der Organisation der Jugendkonferenz #COY13 beteiligt und ein Teil der Delegation flog für einen deutsch-fidschianischen Jugendaustausch auf die Fidschiinseln. Im November dann das große Highlight: Die 23. UN-Klimakonferenz in Bonn. Viele unserer Mitglieder waren in diesem Jahr zum allerersten Mal dabei und berichten hier von ihren Eindrücken als Newbies. Weiterlesen »#myfirstCOP – Diese jungen Menschen waren zum ersten Mal bei einer UN-Klimakonferenz dabei
von Pia Jorks Jeden Tag sind wir Beobachter, Opfer und oft auch selbst Verschmutzer. Die Belastung von Umwelt und Gesundheit hat viele Gesichter; die UN Environment… Weiterlesen »#BeatPollution – Wie Verschmutzung unsere Welt bedroht und was du dagegen tun kannst
von Pia Jorks Ein Planet frei von Verschmutzung — mit diesem Ziel versammelten sich Akteure aus aller Welt vom 04. bis 06. Dezember 2017 in Nairobi… Weiterlesen »Die Welt versammelt sich in Nairobi und sagt: #BeatPollution
Hier ist er: Der Survival-Guide für die UN-Klimakonferenz! von Pia Jorks Durch meine Beteiligung an der Organisation der Jugendklimakonferenz COY13 erhielt ich die Chance, mit der… Weiterlesen »Vom Versuch, mit viel Kaffee und wenig Schlaf die Welt zu retten
Sechs der 630 Abgeordneten im deutschen Bundestag sind 30 oder 31 Jahre alt, das ist nicht einmal ein Prozent. Jüngere Abgeordnete sind momentan nicht vertreten.… Weiterlesen »Wo bleibt die Jugend?
Dieses Jahr findet die 23. UN-Klimakonferenz (COP23) in Deutschland unter Präsidentschaft der Fidschi-Inseln statt. Teilnehmer*innen aus aller Welt werden sich im November in Bonn treffen,… Weiterlesen »Ausschreibung für einen Jugendaustausch mit Fidschi
Bei der Sonntagsfrage im letzten ZDF Politbarometer vom 17.2. stimmten 86% der Deutschen für die etablierten Parteien, die AfD kam auf zehn Prozent. Wie kommt… Weiterlesen »Die Stimme der schweigenden Mehrheit