The High Ambition Coalition
with Keine Kommentare

Net­ter Reim, aber was genau steckt eigentlich hin­ter dieser Koali­tion? Am 8. Dezem­ber verkün­de­ten mehr als 100 Län­der an, dass sie sich gemein­sam für ein ambi­tion­iertes Kli­maabkom­men stark machen wollen.     Dieser Koali­tion gehören die USA, die EU und … Weit­er­lesen

Die neuen 1,5‑Grad-Helden?
with Keine Kommentare

Ziel der Kli­maver­hand­lun­gen ist es einen „gefährlichen“ Kli­mawan­del zu ver­hin­dern. Um diese Forderung in eine Zahl zu fassen, wurde 2009 in Kopen­hagen das 2‑Grad-Ziel fest­ge­set­zt. Seit­dem ist dieses Ziel sehr umstritten.

Eine Frage der Gerechtigkeit: Der „Green Climate Fund“ am Scheideweg
with Keine Kommentare

Tai­fun ver­wüstet die Philip­pinen“, „Tote durch Mon­sun­re­gen­fälle in Pak­istan“, „Kiri­bati dro­ht im Meer zu versinken“ — Schlagzeilen wie diese beherrschen regelmäßig die Medi­en. Wenn Kli­mafol­gen wie diese schon nicht (mehr) ver­hin­dert wer­den kön­nen, beste­ht nicht zumin­d­est eine Möglichkeit den betrof­fe­nen … Weit­er­lesen

Frauen sind ein Teil der Lösung – schließt sie nicht aus!
with Keine Kommentare

Young Fem­i­nist Day @ Cli­mate Con­fer­ence „Was?!“, fragt ihr euch da bes­timmt, „Gen­der-Diskus­­sio­­nen jet­zt auch noch auf der Kli­makon­ferenz? Haben die da nichts anderes zu tun?“

Eine Welt ohne fossile Energien — nicht mehr und nicht weniger
with Keine Kommentare

Heute haben sich Jugend­vertreter aller Län­der zusam­men geschlossen, um auf dem Gelände der Paris­er Kli­makon­ferenz eine große Aktion zu starten. Sie sol­i­darisieren sich mit den Län­dern, die am meis­ten unter den Fol­gen des Kli­mawan­dels lei­den werden.

Klimagerechtigkeit – von der Gegenwart bis in die Zukunft und von Grönland bis nach Pakistan
with Keine Kommentare

Junge Leute aus der ganzen Welt haben gestern ein Side Event zu Inter­gen­er­a­tional Equi­ty (Inteq) – der Gerechtigkeit zwis­chen den Gen­er­a­tio­nen – auf der Kli­makon­ferenz abge­hal­ten. Dabei waren auch Anna und René.

Das Runde muss ins Eckige
with Keine Kommentare

Die Vere­in­ten Natio­nen im End­spiel gegen den Kli­mawan­del Am kom­menden Mon­tag, den 30. Novem­ber ist Anpfiff in Paris: Bis zum 11. Dezem­ber treten rund 45.000 Delegierte aus über 190 Län­dern gegen den Kli­mawan­del und seine Fol­gen an. Doch wie lässt … Weit­er­lesen

Ein Dino im UN-Gebäude?
with Keine Kommentare

Japan bekommt für seine rückschrit­tliche Energiepoli­tik den Neg­a­tivpreis „Fos­sil of the Day“ ver­liehen. Das Kli­maak­tion­snet­zw­erk (Cli­mate Action Net­work, CAN) ist ein weltweit­er Zusam­men­schluss von über 950 Nichtregierung­sor­gan­i­sa­tio­nen aus mehr als 110 Län­dern. CAN wen­det sich an die Poli­tik und die … Weit­er­lesen

Die Jugendlichen erheben ihre Stimme
with Keine Kommentare

– was haben sie zu sagen? In Paris soll Ende des Jahres ein neues UN- Kli­maabkom­men ver­ab­schiedet wer­den. In dieser Woche find­et die let­zte Ver­hand­lungsrunde in Bonn statt. Auch das Jugend­bünd­nis Zukun­ft­sen­ergie ist wieder mit ein­er Del­e­ga­tion vor Ort – gerne … Weit­er­lesen

Letzte Vorbereitungen für die Klimakonferenz COP21 in Paris laufen
with Keine Kommentare

Am Woch­enende traf sich die JBZE-Del­e­­ga­­tion in Berlin mit anderen Kli­­ma-Aktiv­en zum COP21-Vor­bere­i­tungstr­e­f­fen der BUNDjugend.

1 2 3 4 5 6