Zum Inhalt springen

Julius

Wer kann jetzt noch behaupten, dass der Klimawandel nicht stattfindet?

Das IPCC (Inter­na­tion­al Ple­nary on Cli­mate Change) wurde 1988 gegrün­det und liefert seit dem die wis­senschaftlichen Grund­la­gen für die Arbeit der UN Kli­makon­ferenz. Die fün­fte Veröf­fentlichung ist dieses Jahr erschienen und umfasst mehrere tausend Seit­en Berichte, Dia­gramme und Auswer­tung – mit ein­er ein­deuti­gen Aus­sage.Weit­er­lesen »Wer kann jet­zt noch behaupten, dass der Kli­mawan­del nicht stattfindet?

Was ist was

  • von
action
sideevent

Ich kam mit der nach jet­zi­gen Ken­nt­nis­sen naiv zu bew­er­tenden Vorstel­lung nach Warschau, auf ein­er Kli­makon­ferenz wür­den den ganzen Tag Delegierte im Plenum disku­tieren und ver­han­deln. Es stellte sich jedoch her­aus, dass es hier ganz anders zuge­ht! Neben dem Plenum gibt es noch eine Vielzahl par­al­lel laufend­er Aktiv­itäten, die einen teil­weise nicht kleinen Ein­fluss auf den Ver­lauf der COP haben. Hier ein klein­er Überblick, damit ihr euch unsere Tage bess­er vorstellen kön­nt.Weit­er­lesen »Was ist was

Don’t discount our future!

  • von

Schon mal was von dem Prinzip des dis­count­ing gehört? Es ist die Grund­lage der Ver­hand­lun­gen und riskiert unsere Zukun­ft! Man sollte meinen, in Kli­madiskus­sio­nen wäre die Zukun­ft min­destens genau­so rel­e­vant wie die Gegen­wart. Eigentlich würde man sog­ar erwarten, dass die Auswirkun­gen des Kli­mawan­dels auf unsere Zukun­ft noch wichtiger wären als das, Weit­er­lesen »Don’t dis­count our future!

Poland flops food supply – much to learn you have Mister Korolec!

  • von

Neben dem, dass die Polen auf­grund ihrer beson­deren Beziehung zur Kohlein­dus­trie die Aus­rich­tung des „World Coal Sum­mit“ par­al­lel zu der von der Kohlelob­by und Energiesün­der gespon­serten Kli­makon­ferenz stat­tfind­en lassen und damit stark an Glaub­würdigkeit bezüglich ihrer Kli­ma-Ambi­tio­nen ver­lieren, schafft es die pol­nis­che Regierung noch nicht ein­mal hier im Sta­dion eine halb­wegs ökol­o­gis­che und nach­haltige Verpfle­gung auf die Beine zu stellen.Weit­er­lesen »Poland flops food sup­ply – much to learn you have Mis­ter Korolec!

Auktion – unser Klima wird an den Höchstbietenden versteigert

  • von
corporatecop
lotos
alstom

Aus Protest gegen die Über­nahme der COP19 durch Unternehmen, hat die Jugend heute eine Auk­tion ver­anstal­tet auf der das Kli­ma an den Höch­st­bi­etenden ver­steigert wurde. Nur ein Beispiel der erhe­blichen Rolle und Ver­strick­ung von Unternehmen ist das offizielle Spon­sor­ing der diesjähri­gen COP durch 13 Part­nerun­ternehmen.Weit­er­lesen »Auk­tion – unser Kli­ma wird an den Höch­st­bi­etenden versteigert

Die offizielle Ausstellung der COP19

  • von
kultur-_und_wissenschaftspalast_in_warschau
klub_gaja
die_offizielle_ausstellung
Der Kul­tur- und Wis­senschaftspalast in Warschau wird während der Kli­makon­ferenz als Ver­anstal­tung­sort für die offizielle Ausstel­lung, die die COP19 begleit­et, genutzt.

Der Palast ist das höch­ste Gebäude in Polen, war ein Geschenk der dama­li­gen Sow­je­tu­nion an Polen und ist eine beein­druck­ende Erschei­n­ung. Außer den Plakat­en am Sta­dion ist es außer­dem der einzige Ort hier in Warschau, an dem wir bish­er einen Hin­weis auf die Kli­makon­ferenz ent­deckt haben.Weit­er­lesen »Die offizielle Ausstel­lung der COP19

Die Jugenddelegation Klimakonferenz

  • von

Der Arbeit­skreis „Inter­na­tionale Klimapoli­tik“ des JBZE war jet­zt schon öfter bei der Zwis­chenkon­ferenz in Bonn dabei, aber da die UN-Cli­mate Talks dieses Jahr in Warschau stat­tfind­en, beka­men wir sog­ar die Möglichkeit an diesem großen Ereig­nis teilzunehmen.
Aber warum sollen wir denn da eigentlich dabei sein? Es gibt ja schon die offiziellen Län­derdel­e­ga­tio­nen, die dort die inter­na­tionale Klimapoli­tik besprechen – das ist schließlich ihr Job!Weit­er­lesen »Die Jugend­del­e­ga­tion Klimakonferenz

Was die YOUNGOs gerade aufregt

  • von

Die Kohlein­dus­trie hat hier in Warschau wohl ein biss­chen zu viel ihre Fin­ger im Spiel.

Schon bevor die Con­fer­ence of Youth startete, ver­net­zten sich die Jugendlichen der ganzen Welt, um sich vorzu­bere­it­en und sich gegen­seit­ig zu informieren, welche The­men beson­ders für die jun­gen Gen­er­a­tion auf der Kli­makon­ferenz wichtig sein wer­den und welche Stand­punk­te die YOUN­GOs vertreten wollen.Ein The­ma wurde dabei beson­ders heftig disku­tiert:Weit­er­lesen »Was die YOUN­GOs ger­ade aufregt