Zum Inhalt springen

Bonn

Der Bonner Wrap-up: Über die WG, die gerne putzen würde

  • von

p1090340
p1090349

Da war sie mal wieder: Eine dieser Zwis­chen­ver­hand­lungswochen in die man als Jugend­delegiert­er in eine andere Welt ein­taucht, man viel gemacht hat, vielle­icht sog­ar an kle­in­sten Stellen glaubt etwas bewirkt zu haben und am Ende blickt man dann auf das große Ganze und fragt sich, was ist denn eigentlich passiert?Weit­er­lesen »Der Bon­ner Wrap-up: Über die WG, die gerne putzen würde

Top-Down Bottom-Up Whoop Whoop

  • von

p1090311
p1090394

Inter­na­tionale Poli­tik ist unglaublich kom­pliziert. Die UN ver­sucht über 190 Län­der unter einen Hut zu bekom­men, damit am Ende jedes Land die beschlossene Geset­zge­bung zuhause auch wirk­lich umset­zen kann. Es gibt dabei zwei ver­schiedene Arten ein neues inter­na­tionales Abkom­men aufzubauen.Weit­er­lesen »Top-Down Bot­tom-Up Whoop Whoop

Die Zivilgesellschaft spielt mit

  • von

civil_society_iisd
figueres

Wir als Mit­glieder des Jugend­bünd­nis Zukun­ft­sen­ergie beteili­gen uns, zusam­men mit vie­len anderen Nicht-Regierung­sor­gan­i­sa­tio­nen (NGOs), als Vertre­tung der Zivilge­sellschaft an der Kli­maver­hand­lung. Zwei Möglichkeit­en, wie wir dabei im Rah­men der weit­eren Ver­hand­lun­gen noch mehr in den Prozess einge­bun­den wer­den kön­nen, möcht­en wir euch hier vorstellen.Weit­er­lesen »Die Zivilge­sellschaft spielt mit

Egal woher du kommst, wir sind alle gleich!

  • von

An der Kli­makon­ferenz in Bonn nehmen derzeit Jugendliche aus der ganzen Welt teil und hier möcht­en wir zwei Teil­nehmerin­nen vorstellen.

Die Jugendlichen hat­ten entwed­er die Möglichkeit über ihr Heimat­land oder eine Umweltschut­zor­gan­i­sa­tion eine Akkred­i­tierung zu erhal­ten. Egal ob aus Südafri­ka, den Philip­pinen oder aus Nor­we­gen: Auf dem Klimagipfel sind wir alle gle­ich und engagieren uns gemein­sam für eine nach­haltigere und gerechtere Zukun­ft. Weit­er­lesen »Egal woher du kommst, wir sind alle gleich!

Wo sind die Minister?

  • von
klima_neu
Am Don­ner­stag, 5. Juni, kamen erst­mals seit dem Beste­hen der Kli­maver­hand­lun­gen die Min­is­ter der Mit­gliedsstaat­en während eines Arbeit­str­e­f­fens der Unteror­gane der Kli­maver­hand­lun­gen im Juni zusam­men. Oder bess­er: sie soll­ten zusam­menkom­men. Denn nicht alle Min­is­ter waren anwe­send: Der Stuhl der deutschen Umwelt­min­is­terin Bar­bara Hen­dricks (SPD) blieb leer. Die angekündigten ambi­tion­ierten Vorstöße der USA und Chi­nas lassen jedoch ein Vorankom­men der Ver­hand­lun­gen erhof­fen.Weit­er­lesen »Wo sind die Minister?