Mit Transparenz zum 1,5°-Ziel?
with Keine Kommentare

Deutsch­land als Kli­ma-Vor­re­it­er Num­mer eins? Einige Län­der nehmen für sich in Anspruch, beson­ders ambi­tion­iert den Kli­maschutz voranzutreiben, und äußern sich opti­mistisch, dass die gemein­samen Ziele erre­icht wer­den kön­nen. Kritiker*innen verurteilen der­ar­tige Aus­sagen zunehmend als leere Lip­pen­beken­nt­nisse ohne entsprechende Maß­nah­men. Län­der, … Weit­er­lesen

Neuer Name, neues Glück?
with Keine Kommentare

Lara schreibt auf klimaretter.info über Cli­mate Empow­er­ment im Paris­er Abkom­men. Artikel 6 der Kli­marah­menkon­ven­tion (UNFCCC) hat nun einen neuen Namen: Action for Cli­mate Empow­er­ment, kurz ACE. In dem Artikel geht es darum, zivilge­sellschaftlich­es Engage­ment zu stärken – durch Bil­dung, Train­ing … Weit­er­lesen

The High Ambition Coalition
with Keine Kommentare

Net­ter Reim, aber was genau steckt eigentlich hin­ter dieser Koali­tion? Am 8. Dezem­ber verkün­de­ten mehr als 100 Län­der an, dass sie sich gemein­sam für ein ambi­tion­iertes Kli­maabkom­men stark machen wollen.     Dieser Koali­tion gehören die USA, die EU und … Weit­er­lesen

Das Runde muss ins Eckige
with Keine Kommentare

Die Vere­in­ten Natio­nen im End­spiel gegen den Kli­mawan­del Am kom­menden Mon­tag, den 30. Novem­ber ist Anpfiff in Paris: Bis zum 11. Dezem­ber treten rund 45.000 Delegierte aus über 190 Län­dern gegen den Kli­mawan­del und seine Fol­gen an. Doch wie lässt … Weit­er­lesen

Noch 4 Tage auf dem Weg nach Paris!
with Keine Kommentare

Wir haben qua­si nur noch 4 Tage bis in Paris die let­zten Ver­hand­lun­gen für ein neues Kli­maabkom­men anlaufen, denn heute hat die let­zte Ver­hand­lungsrunde in Bonn begonnen. Es geht langsam voran. So haben mit­tler­weile mehr als 140 Län­der ihre Reduk­tion­sziele … Weit­er­lesen

Mehr Dynamik dank neuer Textstruktur
with Keine Kommentare

Das Rin­gen um den Text des neuen Paris­er Abkom­mens geht weit­er. Was muss unbe­d­ingt rein und was wird erst in späteren Entschei­dun­gen beschlossen (die Paris­er Kon­ferenz ist näm­lich nicht das Ende son­dern der Anfang des weltweit­en Klimaschutzes)?

Ein neues Klimaabkommen: Was wird in Paris beschlossen?
with Keine Kommentare

Seit mehreren Jahren, genau genom­men seit der Kli­­ma-Kon­ferenz 2013 in Warschau, wird in der inter­na­tionalen Kli­­ma-Poli­tik regelmäßig auf die „bedeu­tende“, „wichtige“, ja sog­ar „entschei­dende“ UN-Kli­­makon­ferenz in Paris im Dezem­ber diesen Jahres ver­wiesen. Die Dauer der Ver­hand­lun­gen von nun­mehr zwei Jahrzehn­ten … Weit­er­lesen

Von Bonn nach Paris — Der Klima-Countdown läuft
with Keine Kommentare

Die Kli­madel­e­ga­tion des JBZE ist diese Woche wieder in Bonn bei den Ver­hand­lun­gen für ein neues Kli­maabkom­men dabei. In Paris soll im Dezem­ber der Nach­fol­ger des Kyoto-Pro­­tokolls als völk­er­rechtlich binden­der Ver­trag beschlossen wer­den. Seit der let­zten Sitzung im Juni hat sich … Weit­er­lesen