Hallo, wir sind die Klimadelegation e.V.!


Kli­madel­e­ga­tion e.V. ist ein poli­tisch unab­hängiger Zusam­men­schluss junger Men­schen. Wir ver­ste­hen uns als Del­e­ga­tion für das Kli­ma und engagieren uns in poli­tis­chen und gesellschaftlichen Prozessen an der Schnittstelle zwis­chen inter­na­tionaler Poli­tik und lokalem, nationalem und europäis­chem Geschehen. Dabei treten wir für nach­halti­gen Kli­maschutz sowie für Kli­ma- und Gen­er­a­tio­nen­gerechtigkeit ein. Grundle­gend hier­bei sind für uns ein glob­aler Ansatz, Völk­erver­ständi­gung, Tol­er­anz und wis­senschafts­basierte Entscheidungen.

Unser Ziel ist, dass heutige und zukün­ftige Gen­er­a­tio­nen ein klim­agerecht­es und nach­haltiges Sys­tem und einen lebenswerten Plan­eten vorfind­en. Weit­er set­zen wir uns dafür ein, dass die Inter­essen junger Men­schen ernst genom­men wer­den und stärk­er in poli­tis­che Entschei­dun­gen ein­fließen. Seit 2012 nehmen wir dazu an den UN-Kli­maver­hand­lun­gen teil und tra­gen dort Jahr für Jahr die Stimme junger Men­schen und zukün­ftiger Gen­er­a­tio­nen in die Ver­hand­lungsräume. Zudem bericht­en und informieren wir über die Ver­hand­lun­gen und klimapoli­tis­chen Prozesse. Wir möcht­en damit vor allem junge Men­schen für die glob­alen Auswirkun­gen des Kli­mawan­dels sen­si­bil­isieren und zu eigen­em Engage­ment motivieren. Zudem leg­en wir einen starken Fokus unser­er Arbeit auf Klima­bil­dung, bspw. durch Vorträge und Work­shops, sowie Pro­jekt- und Öffentlichkeit­sar­beit. Dabei sind wir stets offen für Pro­jek­te und Koop­er­a­tio­nen, sofern sie mit unseren Werten und Zie­len vere­in­bar sind.

Newsletter

Blog

Brücken für den Klimaschutz
with Keine Kommentare

von Gabi Costa
“Wir haben debat­tiert, wir haben reflek­tiert, wir haben “Autoritäten”, Organ­i­sa­tio­nen, Insti­tu­tio­nen von hohem inter­na­tionalem und europäis­chem Niveau in Frage gestellt. Es war befreiend, ermächti­gend und hoff­nungsvoll. In unseren Län­dern hört manch­mal nicht ein­mal die Autorität der Bil­dung­sein­rich­tung oder der Haushaltsvor­stand auf die jun­gen Leute.” 

Meine Erfahrung mit Building Bridges for Climate Action
with Keine Kommentare

Yaque­mil­sa Fre­delin­da Mati­ashi Vicente (25) aus Peru studiert Umweltin­ge­nieur­we­sen, ist indi­gene Umweltak­tivistin, Mit­glied von Fri­days for Future Peru und Präsi­dentin der Vere­ini­gung der jun­gen indi­ge­nen und ama­zonis­chen Siedler der Megan­toni. Hier schreibt sie über das Pro­jekt BB4CA, an dem sie teilgenom­men hat. Das Pro­jekt brachte junge Kli­ma­ex­perten aus Lateinameri­ka, der Karibik und Europa zusam­men. Es wurde vom Bun­desmin­is­teri­um für Umwelt, Naturschutz und Reak­tor­sicher­heit finanziell unter­stützt und wird rechtlich von der deutschen Jugend-NGO Kli­madel­e­ga­tion e.V. getragen.

Durch die Augen einer jungen BIPOC-Aktivistin*
with Keine Kommentare

Die Aktivistin* Jada Lau­ren Kennedy spricht darüber, wie sie zuerst zur Kli­maak­tivistin* und später zur Aktivistin* wurde, die sich auf die Inter­sek­tion­al­ität der ver­schiede­nen Krisen, denen wir in unserem Sys­tem aus­ge­set­zt sind, konzen­tri­ert. Sie erzählt, was sie zu diesem Weg … Weit­er­lesen

Teil 6: Lasst uns jetzt mit einer nachhaltigen Zukunft beginnen
with Keine Kommentare

Teas­er: Im let­zten Teil unser­er Coro­­na-Inter­view-Serie sprechen wir mit zwei Kli­maak­tivis­ten aus dem kleinen Insel­staat Fid­schi, der den Fol­gen des Kli­mawan­dels beson­ders aus­ge­set­zt ist. Lave­tanala­gi Seru und Komal Narayan sind bei­de aktive Mit­glieder der Allianz für kün­ftige Gen­er­a­tio­nen und set­zen … Weit­er­lesen

Teil 5: Wir müssen der Wandel sein
with Keine Kommentare

Krisen in Zeit­en glob­aler Ungle­ich­heit – Teil 5: Wir müssen der Wan­del sein Wie erleben junge Men­schen auf dem südamerikanis­chen Kon­ti­nent die COVID-19 Pan­demie und die Fol­gen des Kli­mawan­dels? In diesem Teil unser­er Inter­viewrei­he ler­nen wir die Lebenswel­ten von  Eleni­ta Sales … Weit­er­lesen

Das Wichtigste über DattelnIV
with Keine Kommentare

Kli­madel­e­ga­tion und Fri­days for Future Dat­teln im Gespräch Im Juni waren wir auf Exkur­sion in Dat­teln. Dort ist dieses Jahr ein neues Steinkohlekraftwerk ans Netz gegan­gen – während die Regierung den deutschen Kohleausstieg ver­han­delt. Vor Ort haben wir mit Lena … Weit­er­lesen

Datenschutz
Wir, Klimadelegation e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, Klimadelegation e.V. (Vereinssitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.