Wir sind die Klimadelegation e.V.
Klimadelegation e.V. ist ein politisch unabhängiger Zusammenschluss junger Menschen. Wir verstehen uns als Delegation für das Klima und engagieren uns in politischen und gesellschaftlichen Prozessen an der Schnittstelle zwischen internationaler Politik und lokalem, nationalem und europäischem Geschehen. Dabei treten wir für ambitionierten Klimaschutz sowie für globale und intergenerationale Klimagerechtigkeit ein.

“Ungerechte Zugänge bei Klimakonferenz in Bonn.”
Am 15. Juni 2023 enden die alljährlichen Zwischenverhandlungen (SB58) in Bonn als Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz (COP28). Die Klimadelegation e.V. fordert vor Ort mit internationalen Aktivisti mehr Klimagerechtigkeit. Doch einige Stimmen fehlen, weil ihnen der Zugang zu der Konferenz erschwert wurde, z.B. zu Visa — mehr dazu hier!
Climate Youth News@COP
In acht Sendungen während der Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh haben junge Klimaaktivist*innen aus dem globalen Süden ihre Perspektiven auf die Klimakrise geteilt. Klickt euch rein!
Über uns
Wir sind ein Jugendverein aus Deutschland, der aufgrund unserer Hintergründe aktuell eine primär weiße, akademische und privilegierte Perspektive auf die Klimakrise hat. Wir möchten weiter daran arbeiten, inklusiver und diverser zu werden.
Unser Selbstverständnis


Unsere Geschichte
Klimadelegation e.V. geht aus einer Arbeitsgruppe des Jugendbündnis Zukunftsenergie, einem Bündnis der großen Jugendumweltverbände in Deutschland, hervor. Dieses Bündnis gibt es in dieser Form heute nicht mehr. 2019 gründeten die aktiven ehrenamtlichen Mitglieder der Arbeitsgruppe den nun eigenständigen Verein Klimadelegation e.V.