Als Klimadelegation e.V. arbeiten wir mit einer Reihe von Organisationen eng zusammen – sei es auf Projektbasis oder im regelmäßigen Austausch, der über einzelne Projekte und Anliegen hinausgeht. Alle Kooperationen basieren auf dem gegenseitigen Vertrauen sowie gemeinsamen Werten und Zielen.
Unser Beirat
Klimadelegation e.V. geht aus einer Arbeitsgruppe des Jugendbündnis Zukunftsenergie, einem Bündnis der großen Jugendumweltverbände in Deutschland, hervor, das es in dieser Form heute nicht mehr gibt. 2019 gründeten die aktiven ehrenamtlichen Mitglieder der Arbeitsgruppe den nun eigenständigen Verein Klimadelegation e.V. und bleiben den ehemaligen Trägerverbänden durch einen eigens eingerichteten Beirat bis heute verbunden. Mitglieder des Beirats sind die BUND Jugend, die KLJB Katholische Landjugendbewegung, die NAJU Naturschutzjugend im NABU und die NFJD Naturfreundejugend Deutschlands.

Mitgliedschaft in der Klima-Allianz
Seit unserer Gründung 2019 sind wir Mitglied der Klima-Allianz Deutschland, einem breiten gesellschaftlichen Bündnis für den Klimaschutz. Mit über 130 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend und Gewerkschaften setzt die Klima-Allianz sich für eine ambitionierte Klimapolitik und eine erfolgreiche Energiewende auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein. Ihre Mitgliedsorganisationen repräsentieren zusammen rund 25 Millionen Menschen.
Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (kurz: SRzG, Stiftung Generationengerechtigkeit) ist eine advokatorische Denkfabrik an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik und gilt als „bekanntester außerparlamentarischer Thinktank in Sachen Generationengerechtigkeit“ (Wirtschaftswoche). Mit der SRzG verbindet Klimadelegation e.V. eine langjährige Freundschaft. Wir arbeiten sowohl auf den UN-Klimakonferenzen und Intersessionals als auch in Projekten eng zusammen. So haben wir beispielsweise den vom Bundesumweltministerium finanzierten Jugendaustausch #GerFiji zusammen mit der SRzG und dem Project Survival Pacific Youth aus Fidschi organisiert.