Projekt Klimabildung
Ziel unserer Klimabildung ist es die Abläufe der internationalen Klimapolitik aufzuzeigen und junge Menschen zu motivieren, sich politisch und gesellschaftlich einzubringen. Dazu besuchen wir sowohl Schulklassen, als auch öffentliche Workshops und Konferenzen, um möglichst viele junge Menschen zu erreichen.

Unsere Themengebiete
Gemeinsam können wir Aufbau und Inhalt der Module — je nach Interesse und Zeitrahmen — individuell auf die Gruppe abstimmen.
Zudem bieten wir Planspiele und einen Klimasimulator als interaktive Elemente an. Hierbei können die Teilnehmenden beispielsweise in die Rolle international Verhandelnder während einer Klimakonferenz schlüpfen und Herausforderungen verschiedener Ländergruppen spielerisch kennenlernen.
Unser Handout-Plakat

Das ist unser Handout-Plakat mit allen wichtigen Infos zu den Prozessen der internationalen Klimapolitik und Jugendpartizipation. Wenn du Interesse an dem Plakat im Dateiformat hast, schreib uns einfach eine Mail an klimabildung@klimadelegation.de
Du hast Interesse?
Gerne kommen wir zu Dir — ob persönlich oder digital! Falls Interesse an einem oder mehreren unserer Module besteht, freuen wir uns über Deine Anfrage!
Hinweis: Wir sind über ganz Deutschland verteilt und haben meist kurze Wege zum Veranstaltungsort. Bei weiten Anreise entstehen Kosten, die wir als junger Verein eventuell nicht übernehmen können. Hierfür bitten wir um eine Aufwandsentschädigung.
Klimabildung auch auf Social Media
Zudem sind wir auf folgenden Social Media-Kanälen zu finden, wo wir Einblicke in unsere Arbeit zeigen — dort veröffentlichen wir auch regelmäßig Inhalte zum Thema Klimabildung.
Klimabildung auf Instagram
Schau doch direkt mal vorbei!