Du interessierst dich für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit und möchtest gerne aktiv werden? Dabei möchtest du dich global, national oder regional in Entscheidungsprozesse für deine Zukunft einbringen oder dein Engagement auf eine neue Ebene bringen? Du hast eine spannende Idee, wie du Politiker*innen dazu bringen kannst, jungen Menschen mehr Gehör zu schenken?
Klimadelegation e.V. bietet dir dazu die ideale Möglichkeit, egal ob du mit deinem Engagement erst anfängst oder schon erfahren bist. Für den Beitritt in eine aktive Mitgliedschaft freuen wir uns über Interessierte zwischen 16 und 27 Jahren, die sich für das Klima einsetzen möchten. Als bestehendes Mitglied im Verein kannst du auch noch aktiv sein, wenn du die Altersgrenze nach dem Beitritt überschritten hast.
“Ich schätze die Arbeit in der Klimadelegation sehr. In der Klimadelegation habe ich nicht nur Mitstreiter*innen, sondern auch gute Freunde gefunden.”
Romie Niedermayer, Mitglied der Klimadelegation e.V.
Wie arbeiten wir zusammen?
Du kannst von überall aus Mitglied werden, da wir überwiegend digital zusammenarbeiten, zum Beispiel über den Messenger-Dienst Slack. Alle zwei Wochen treffen wir uns mit allen Mitgliedern, um uns über aktuelle Projekte auszutauschen und klimapolitische Themen zu diskutieren. In den verschiedenen Untergruppen treffen wir uns außerdem wöchentlich und arbeiten in den verschiedenen Bereichen. Außerdem finden ca. zweimal im Jahr Teamwochenenden mit verschiedenen Schwerpunkten statt, zum Beispiel zur Vorbereitung auf die Teilnahme an den UN-Klimakonferenzen und ums uns persönlich besser zu vernetzen. Mehr zu unserem Selbstverständnis findest du hier.

Gibt es verschiedene Möglichkeiten, Teil des Vereins zu werden?
Wir unterscheiden zwischen ordentlichen Mitgliedern und Fördermitgliedern. Ordentliche Mitglieder arbeiten inhaltlich und in Projekten mit und können die Klimadelegation nach außen repräsentieren. Interessierte zwischen 16 und 27 Jahren können beitreten; der (Mindest-)Mitgliedsbeitrag beträgt 24 €. Fördermitglieder unterstützen Klimadelegation mit einem jährlichen Beitrag und sind Teil unseres Netzwerks. Hier gehts zur Fördermitgliedschaft.
Unser Aufnahmeprozess
- Kontakt aufnehmen
Wenn du Interesse hast, füllst du das Kontaktformular (direkt hier drunter) aus und wählst einen Termin für einen Kennenlern-Call. Dieser Call dient dazu, dass wir uns gegenseitig kennenlernen und wir dir unsere Arbeit (mit all Ihren Besonderheiten) vorstellen können, sodass du entscheiden kannst, ob du bei uns mitmachen möchtest. Wenn du noch ganz unsicher bist oder Frage hast, kontaktiere uns auch gern über das Kontaktformular.
- Antrag auf Aufnahme
Nach dem Kennenlern-Call erhältst du den Antrag auf Aufnahme in den Verein. Erhalten wir diesen ausgefüllt zurück, wirst du formal aufgenommen.
- Erste Schritte im Verein
Wir legen großen Wert auf eine gute Eingliederung. Dies ist durch die digitale Zusammenarbeit besonders wichtig. Wir stellen allen Neumitgliedern eine*n Buddy zur Seite, die*der in den ersten Monaten viel erklärt und unterstützt.