Blog
Don’t discount our future!
Schon mal was von dem Prinzip des discounting gehört? Es ist die Grundlage der Verhandlungen und riskiert unsere Zukunft! Man sollte meinen, in Klimadiskussionen wäre die Zukunft mindestens genauso relevant wie die Gegenwart. Eigentlich würde man sogar erwarten, dass die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Zukunft noch wichtiger wären als das, Weiterlesen »Don’t discount our future!
Poland flops food supply – much to learn you have Mister Korolec!
Neben dem, dass die Polen aufgrund ihrer besonderen Beziehung zur Kohleindustrie die Ausrichtung des „World Coal Summit“ parallel zu der von der Kohlelobby und Energiesünder gesponserten Klimakonferenz stattfinden lassen und damit stark an Glaubwürdigkeit bezüglich ihrer Klima-Ambitionen verlieren, schafft es die polnische Regierung noch nicht einmal hier im Stadion eine halbwegs ökologische und nachhaltige Verpflegung auf die Beine zu stellen.Weiterlesen »Poland flops food supply – much to learn you have Mister Korolec!
Auktion – unser Klima wird an den Höchstbietenden versteigert
Aus Protest gegen die Übernahme der COP19 durch Unternehmen, hat die Jugend heute eine Auktion veranstaltet auf der das Klima an den Höchstbietenden versteigert wurde. Nur ein Beispiel der erheblichen Rolle und Verstrickung von Unternehmen ist das offizielle Sponsoring der diesjährigen COP durch 13 Partnerunternehmen.Weiterlesen »Auktion – unser Klima wird an den Höchstbietenden versteigert
Die offizielle Ausstellung der COP19
Der Palast ist das höchste Gebäude in Polen, war ein Geschenk der damaligen Sowjetunion an Polen und ist eine beeindruckende Erscheinung. Außer den Plakaten am Stadion ist es außerdem der einzige Ort hier in Warschau, an dem wir bisher einen Hinweis auf die Klimakonferenz entdeckt haben.Weiterlesen »Die offizielle Ausstellung der COP19
Die Jugenddelegation Klimakonferenz
Der Arbeitskreis „Internationale Klimapolitik“ des JBZE war jetzt schon öfter bei der Zwischenkonferenz in Bonn dabei, aber da die UN-Climate Talks dieses Jahr in Warschau stattfinden, bekamen wir sogar die Möglichkeit an diesem großen Ereignis teilzunehmen.
Aber warum sollen wir denn da eigentlich dabei sein? Es gibt ja schon die offiziellen Länderdelegationen, die dort die internationale Klimapolitik besprechen – das ist schließlich ihr Job!Weiterlesen »Die Jugenddelegation Klimakonferenz
Was die YOUNGOs gerade aufregt
Die Kohleindustrie hat hier in Warschau wohl ein bisschen zu viel ihre Finger im Spiel.
Schon bevor die Conference of Youth startete, vernetzten sich die Jugendlichen der ganzen Welt, um sich vorzubereiten und sich gegenseitig zu informieren, welche Themen besonders für die jungen Generation auf der Klimakonferenz wichtig sein werden und welche Standpunkte die YOUNGOs vertreten wollen.Ein Thema wurde dabei besonders heftig diskutiert:Weiterlesen »Was die YOUNGOs gerade aufregt
Banner und Flyer als Begrüßung für die Delegierten
Jetzt gerade findet die offizielle Begrüßung der COP19 im Polnischen National Stadion statt, aber wir waren heute morgen schon auf dem Weg zum Stadion, um die Delegierten mit einem freundlichem ‘Good morning’ und unseren Botschaften zu begrüßen: Mit Bannern und Flyern haben wir auf die Notwendigkeit von Klimagerechtigkeit aufmerksam gemacht.Weiterlesen »Banner und Flyer als Begrüßung für die Delegierten
Power Shift Central & Eastern Europe / Conference of Youth (COY) #9
Dzień Dobry! Die ersten TeilnehmerInnen unserer Delegation sind bereits in Warschau angekommen. Wir nehmen derzeit im Vorfeld der Klimakonferenz an der neunten Conference of Youth / PowerShift Central & Eastern Europe teil.Weiterlesen »Power Shift Central & Eastern Europe / Conference of Youth (COY) #9