Kohle stoppen — Klima und Dörfer retten!
with Keine Kommentare

Wir protestieren am Sam­stag, 22. Juni 2019 gemein­sam mit Tausenden am Tage­bau Garzweil­er — du kannst auch mit­machen! Mit “Alle Dör­fer bleiben!” ruft ein deutsch­landweites Bünd­nis aus Betrof­fe­nen aller Braunkohle-Reviere und Organ­i­sa­tio­nen der Klim­agerechtigkeits­be­we­gung gemein­sam zu einem Aktion­stag am 22. … Weit­er­lesen

Keine Kohle mehr für’s Klima – Trump dreht den Geldhahn zu
with Keine Kommentare

Ein Ras­sist, ein Kli­mawan­delleugn­er und der ehe­ma­lige CEO eines der größten Ölkonz­erne der Welt gehen in eine Bar und machen Klimapoli­tik – wer bezahlt die Rech­nung? In weniger als zwei Wochen wird Präsi­dent Trump 100 Tage im Amt sein. Zeit, … Weit­er­lesen

Wie Trump auszog, der Wissenschaft das Fürchten zu lehren
with Keine Kommentare

Seit inzwis­chen zwei Wochen ist Don­ald Trump US-Präsi­­dent. Hoff­nun­gen, dass er den Ton nach dem Wahlkampf ändern würde, zer­streuten sich schnell. Inner­halb der ersten Tage hat er zu einem Run­dum­schlag aus­ge­holt und per Dekret unter anderem die Rechte von indi­ge­nen … Weit­er­lesen

Für Trump ist die Klimaerwärmung nur ein teurer Schwindel
with Keine Kommentare

Ein Artikel von Jan bei huffingtonpost.de: Zum Artikel Dass die US-Wahlen ein entschei­den­der Fak­tor für den Ver­lauf der Kli­makon­ferenz in Mar­rakesch sein wür­den, war bere­its im Vorhinein klar. Man bere­it­ete sich darauf vor, eine Präsi­dentin Clin­ton an ihre Wahlkampfver­sprechen und … Weit­er­lesen

… und Action! — COP22 im Rampenlicht
with Keine Kommentare

Ab heute ver­sam­meln sich für zwei Wochen Del­e­ga­tio­nen, Expert*innen und Inter­essierte aus aller Welt zur alljährlichen Kli­makon­ferenz. Nach­dem ver­gan­genen Novem­ber in Paris das neue Kli­maabkom­men ver­ab­schiedet wurde, sollen auf der COP in Mar­rakesch Wege beschlossen wer­den, wie das Abkom­men umgestezt … Weit­er­lesen

Arbeitsstand von YOUNGO
with Keine Kommentare

Zum Ende der zweit­en Woche der Zwis­chenkon­ferenz in Bonn möcht­en wir euch vorstellen, was die offizielle UN Jugend­vertre­tung YOUNGO in den let­zten Tagen gemacht hat. Durch YOUNGO haben wir die Möglichkeit, eine jugendliche Sicht in die Ver­hand­lun­gen ein­fließen zu lassen. … Weit­er­lesen

Klimaschutz ist kein Wunschkonzert
with Keine Kommentare

Das deutsche Min­is­teri­um für Wirtschaft und Energie (BMWi) startete am 12. Mai eine bre­ite Offen­sive, um die Energieef­fizienz von Gebäu­den in Deutsch­land zu steigern. Nach dem Mot­to “die sauber­ste und gün­stig­ste Energie ist die, die wir gar nicht erst verbrauchen”

Deutschlands Plan vom Klimaschutz
with Keine Kommentare

Der „Kli­maschutz­plan 2050“ ist zurzeit im Entwurf und es beste­ht noch kein Kon­sens zwis­chen den Ressorts der Bun­desregierung. Der Entwurf sieht eine Hal­bierung der Treib­haus­gas (THG)-Emissionen im Energiesek­tor bis 2030 vor. Zu diesem Zweck strebe man einen Ausstieg aus der … Weit­er­lesen

Jetzt müssen Taten folgen
with Keine Kommentare

Nach der erfol­gre­ichen Paris­er Kli­makon­ferenz geht es nun mit den Ver­hand­lun­gen weit­er. Das Jugend­bünd­nis Zukun­ft­sen­ergie ist wieder mit einem Del­e­ga­tion­steam vor Ort, um die Forderun­gen der Jugend zu vertreten.

Ende Gelände für den Kohleabbau in der Lausitz
with Keine Kommentare

Für mehr als 48 Stun­den hieß es am Pfin­gst­woch­enende Ende Gelände für den Kohleab­bau in der Lausitz. In der bish­er größten Aktion zivilen Unge­hor­sams gegen Kohleab­bau in Deutsch­land kamen über 4000 Kli­maak­tivis­ten aus vie­len ver­schiede­nen Län­dern zusam­men und beset­zen in … Weit­er­lesen

1 2 3 4 6