Handlungsbedarf für die deutsche Regierung! Deutsche Jugend-NGOs tragen internationale Klimaproteste in die UN-Klimaverhandlungen
with Keine Kommentare

Die Wis­senschaft schlägt Alarm: Erst­mals Tem­per­a­turen über 30°C in der Ark­tis, Hitzewelle in Indi­en, der aktuelle CO2- Gehalt in der Atmo­sphäre ist höher als alle Werte der let­zten 10 Mil­lio­nen Jahre. Hagelfall, Starkre­gen und schwere Stürme in Deutsch­land. Kli­mawan­del bed­ingte … Weit­er­lesen

#YouthRising and insisting on a seat at the table
with Keine Kommentare

von Thomas Bet­ten (Stiftung für die Rechte zukün­ftiger Gen­er­a­tio­nen) und Patrick Kohl (Kli­madel­e­ga­tion e.V.) It’s 6.30pm at the SB50 cli­mate con­fer­ence and the crowd is slow­ly get­ting thin­ner. But some are not yet ready to stop as it is “5 … Weit­er­lesen

Wo bleibt die Jugend?
with Keine Kommentare

Sechs der 630 Abge­ord­neten im deutschen Bun­destag sind 30 oder 31 Jahre alt, das ist nicht ein­mal ein Prozent. Jün­gere Abge­ord­nete sind momen­tan nicht vertreten. Dabei sind rund 16 Prozent der Wahlberechtigten nicht älter als 30 Jahre. Offen­sichtlich wird die … Weit­er­lesen

Die Stimme der schweigenden Mehrheit
with Keine Kommentare

Bei der Son­ntags­frage im let­zten ZDF Polit­barom­e­ter vom 17.2. stimmten 86% der Deutschen für die etablierten Parteien, die AfD kam auf zehn Prozent. Wie kommt es also, dass die offen­sichtliche Min­der­heit von Recht­spop­ulis­ten und ‑extrem­is­ten so viel Gehör find­et und … Weit­er­lesen