Handlungsbedarf für die deutsche Regierung! Deutsche Jugend-NGOs tragen internationale Klimaproteste in die UN-Klimaverhandlungen
with Keine Kommentare

Die Wis­senschaft schlägt Alarm: Erst­mals Tem­per­a­turen über 30°C in der Ark­tis, Hitzewelle in Indi­en, der aktuelle CO2- Gehalt in der Atmo­sphäre ist höher als alle Werte der let­zten 10 Mil­lio­nen Jahre. Hagelfall, Starkre­gen und schwere Stürme in Deutsch­land. Kli­mawan­del bed­ingte … Weit­er­lesen

Die Stimme der schweigenden Mehrheit
with Keine Kommentare

Bei der Son­ntags­frage im let­zten ZDF Polit­barom­e­ter vom 17.2. stimmten 86% der Deutschen für die etablierten Parteien, die AfD kam auf zehn Prozent. Wie kommt es also, dass die offen­sichtliche Min­der­heit von Recht­spop­ulis­ten und ‑extrem­is­ten so viel Gehör find­et und … Weit­er­lesen

Ein Tag im Zeichen der Jugend
with Keine Kommentare

Youth Day im Pavil­lon des Nordic Coun­cil Die Jugend ist nicht nur die Zukun­ft, sie ist die Gegen­wart und sie muss heute gehört wer­den! Bindu Bhan­dari, Jugend­delegierte aus Nepal Am Mon­tag, den 7.11. startete in Mar­rakesch die 22. Kli­makon­ferenz der Vere­in­ten … Weit­er­lesen

Frauen sind ein Teil der Lösung – schließt sie nicht aus!
with Keine Kommentare

Young Fem­i­nist Day @ Cli­mate Con­fer­ence „Was?!“, fragt ihr euch da bes­timmt, „Gen­der-Diskus­­sio­­nen jet­zt auch noch auf der Kli­makon­ferenz? Haben die da nichts anderes zu tun?“

Klimagerechtigkeit – von der Gegenwart bis in die Zukunft und von Grönland bis nach Pakistan
with Keine Kommentare

Junge Leute aus der ganzen Welt haben gestern ein Side Event zu Inter­gen­er­a­tional Equi­ty (Inteq) – der Gerechtigkeit zwis­chen den Gen­er­a­tio­nen – auf der Kli­makon­ferenz abge­hal­ten. Dabei waren auch Anna und René.

Letzte Vorbereitungen für die Klimakonferenz COP21 in Paris laufen
with Keine Kommentare

Am Woch­enende traf sich die JBZE-Del­e­­ga­­tion in Berlin mit anderen Kli­­ma-Aktiv­en zum COP21-Vor­bere­i­tungstr­e­f­fen der BUNDjugend.

Ohne Zweifel
with Keine Kommentare

Es gibt sie noch, die Kli­maskep­tik­er. Dass der Kli­mawan­del eine men­schengemachte Kli­makrise ist, ist nicht zu leug­nen – spätestens seit dem let­zten IPCC Sach­stands­bericht sind alle Zwei­fler wis­senschaftlich ent­machtet. Den­noch gibt es immer noch Men­schen, die sich mit aller Kraft … Weit­er­lesen

Die Zivilgesellschaft spielt mit
with Keine Kommentare

Wir als Mit­glieder des Jugend­bünd­nis Zukun­ft­sen­ergie beteili­gen uns, zusam­men mit vie­len anderen Nicht-Regierung­­sor­­gan­i­sa­­tio­­nen (NGOs), als Vertre­tung der Zivilge­sellschaft an der Kli­maver­hand­lung. Zwei Möglichkeit­en, wie wir dabei im Rah­men der weit­eren Ver­hand­lun­gen noch mehr in den Prozess einge­bun­den wer­den kön­nen, möcht­en … Weit­er­lesen

Egal woher du kommst, wir sind alle gleich!
with Keine Kommentare

An der Kli­makon­ferenz in Bonn nehmen derzeit Jugendliche aus der ganzen Welt teil und hier möcht­en wir zwei Teil­nehmerin­nen vorstellen. Die Jugendlichen hat­ten entwed­er die Möglichkeit über ihr Heimat­land oder eine Umweltschut­zor­gan­i­sa­tion eine Akkred­i­tierung zu erhal­ten. Egal ob aus Südafri­ka, … Weit­er­lesen

#YoFuGe @COP19 und andere Geschichten
with Keine Kommentare

Wir haben euch (jeden­falls unsere Face­­book-Unter­stützer­In­­nen) gestern nicht ganz unab­sichtlich mit drei ungewöhn­lichen Pro­fil­bildern ver­wirrt und wollen unser­er verbindlichen Zusage (ja eins der Top-Score-Wörter wenn es um Klimapoli­tik geht), eine Erk­lärung zu liefern, selb­stver­ständlich nachkommen…

1 2